Sie können diese Klimaanlage auch mit Quick Connect Anschlüssen zur schnellen und einfachen Installation erwerben.
Vereinbaren Sie einfach einen Telefontermin, wir unterbreiten Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot.
Mitsubishi Heavy
Informationen und Downloads zum Hersteller.
Produktbroschüren, Installationsanleitungen und vielen mehr.
SUNEX Winkel 18-36° horizontal für Photovoltaik Modul
Der SUNEX Winkel 18–36° horizontal ist ein hochwertiger, stufenlos verstellbarer Aluminium-Montagewinkel zur optimalen Ausrichtung von Photovoltaikmodulen auf Flachdächern oder ebenen Flächen. Dank des verstellbaren Neigungsbereichs von 18° bis 36° lässt sich der Winkel flexibel an den Sonnenstand und Standortbedingungen anpassen – für maximale Erträge. Die Konstruktion ist auf Modulrahmenhöhen von 390–410 mm abgestimmt, witterungsbeständig, langlebig und einfach zu montieren. Gefertigt aus stabilem Aluminium mit Edelstahlverschraubungen ist er ideal für professionelle PV-Installationen im privaten und gewerblichen Bereich.
Artikelnummer: 19521 / Montage Winkel Vertikal für RSM40-8-390M-410M / 20452
Mindestbestellmenge: 1 pro Einheit
Um das Energielabel anzuzeigen, klicken Sie auf die Grafiken. Energie Kennzeichnung (von links nach rechts) Kühlen / Heizen.
- 1x Winkel 18-36° horizontal für Photovoltaik Modul
Der Winkel für Photovoltaik von Sunex bietet viele Vorteile, darunter:
-
Einstellbarer Neigungswinkel: Der Winkel lässt sich flexibel zwischen 18° und 36° einstellen, um optimale Ausrichtung nach Himmelsrichtung und Dachneigung zu garantieren. Die Schrauben für die Winkelverstellung aus Edelstahl sichern eine dauerhafte und stabile Fixierung.
-
Robuste, wetterfeste Ausführung: Gefertigt aus leichtem Aluminium und ausgeliefert mit rostfreien Schrauben ist der Winkel UV- und korrosionsbeständig. Er ist somit langlebig und widersteht Umwelteinflüssen zuverlässig.
-
Einfache Montage: Der Winkel wird vormontiert geliefert und kann direkt in Kombination mit dem SUNEX RSM40‑8‑390M‑410M Montagesystem eingesetzt werden. Für die gerichtete Ausrichtung auf Flachdächern ist keine zusätzliche Anpassung erforderlich.
-
Kompatibilität mit SUNEX-Modulen: Der Winkel ist optimal abgestimmt auf das SUNEX PV-Modul RSM40‑8‑390M‑410M. Dank universeller Verbindungslösungen lässt er sich auch in andere Montagesysteme integrieren.
-
Lieferumfang & Preis: Das Set enthält einen Montagewinkel 18–36° inkl. Edelstahl-Schrauben. Geliefert wird ein Stück – ideal zur Bedarfsplanung in individuellen Projekten. Der Winkel ist sofort versandbereit und wird zu einem attraktiven Marktpreis angeboten.
Der SUNEX Winkel 18–36° horizontal bietet eine flexible, robuste und montagefreundliche Lösung für die präzise Ausrichtung von PV-Modulen auf Flachdächern. Sein verstellbarer Neigungsbereich, hochwertige Materialien und einfache Handhabung machen ihn zu einem verlässlichen Bestandteil moderner PV-Installationen.
- Einstellbarer Neigungswinkel von 18 bis 36 Grad für optimale Sonnenausrichtung
- Passend für horizontale Montage von Modulen mit 390–410 mm Rahmenbreite
- Gefertigt aus korrosionsbeständigem, leichtem Aluminium
- Inklusive rostfreier Edelstahlschrauben für dauerhafte Stabilität
- Vormontiert geliefert – sofort einsatzbereit für Flachdachmontage
- Ideal für Ost-West- oder Südaufständerung auf ebenen Flächen
- Kompatibel mit SUNEX PV-Modul RSM40‑8‑390M‑410M
- Universell integrierbar in gängige Photovoltaik-Montagesysteme
- Witterungsbeständig und langlebig für den Dauereinsatz im Freien
- Einzeln erhältlich für flexible und projektgenaue Planung
Gloobi GmbH
Wilhelm-Loh-Straße 17
35578 Wetzlar
Deutschland
kontakt@sunex-deutschland.de
+49 1517 3064237
Support Hotline
04163 / 833 93 27
Sie erreichen uns täglich zwischen 9:00 und 12:30 Uhr sowie zwischen 14:30-17:00 Uhr.
Telefontermin buchen
Hinweis
Treibhauspotential Kältemittel
Der Austritt von Kältemittel trägt zum Klimawandel bei. Kältemittel mit geringerem Treibhauspotential (GWP) tragen im Fall eines Austretens weniger zur Erderwärmung bei als solche mit höherem Treibhauspotential (GWP). Ein Austreten von 1 kg dieses Kältemittels hätte somit eine dem GWP-Wert des Kältemittels entsprechend größere Auswirkungen auf die Erderwärmung als 1 kg CO2, bezogen auf hundert Jahre.
Hinweis
Klimaschutzverordnung 303/2008
Nach der Klimaschutzverordnung 303/2008 müssen Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen von einem zertifizierten Fachbetrieb montiert bzw. in Betrieb genommen werden. Kaltwassersysteme und Wärmepumpen, als so genannte MONOBLOCK-Systeme, sind hiervon nicht betroffen, da der Kältekreislauf hermetisch geschlossen ist.
Hinweis
Zertifizierter Fachbetrieb / Eingetragen in der Handwerksrolle
Der Verläufer ist zertifizierter Fachbetrieb, verfügt über die entsprechende Sachkunde Kat. I und/oder Kat. II, sowie über die Betriebszertifizierung nach §6 ChemKlimaschutzV. Auf Wunsch können wir Ihnen die Dienstleitung der Installation, Inbetriebnahme oder Wartung von Klimaanlagen und Kaltwassersätzen anbieten.