Sie können diese Klimaanlage auch mit Quick Connect Anschlüssen zur schnellen und einfachen Installation erwerben.
Vereinbaren Sie einfach einen Telefontermin, wir unterbreiten Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot.
Mitsubishi Heavy
Informationen und Downloads zum Hersteller.
Produktbroschüren, Installationsanleitungen und vielen mehr.
Mitsubishi Heavy Kabelfernbedienung RC-ES1
Die Mitsubishi Heavy RC-ES1 Eco-Touch Kabelfernbedienung bietet präzise Klimasteuerung mit elegantem Design, großem Touchscreen und Bluetooth-Konnektivität für bis zu 16 Innengeräte. Ideal für gewerbliche Anwendungen mit M-Air Pro App-Steuerung.
Artikelnummer: 1097457 / RC-ES1 / 157666
Mindestbestellmenge: 1 pro Einheit
Um das Energielabel anzuzeigen, klicken Sie auf die Grafiken. Energie Kennzeichnung (von links nach rechts) Kühlen / Heizen.
- 1x Kabelfernbedienung RC-ES1
Die Kabelfernbedienung von Mitsubishi Heavy bietet viele Vorteile, darunter:
-
Modernes Design für nahtlose Integration: Die RC-ES1 zeichnet sich durch ihr flaches, quadratisches Gehäuse mit den Abmessungen 86 × 86 × 17 mm aus. Das schwarze Touchdisplay fügt sich harmonisch in verschiedene Raumkonzepte ein und ermöglicht eine dezente Wandmontage. Die Bedienoberfläche ist klar strukturiert und bietet eine benutzerfreundliche Navigation.
-
Vielseitige Steuerungsfunktionen: Mit der RC-ES1 lassen sich Betriebsarten wie Kühlen, Heizen, Lüften und Entfeuchten sowie die Lüftergeschwindigkeit und die Temperatur individuell einstellen. Die Fernbedienung verfügt über verschiedene Timerfunktionen, darunter Wochenzeitschaltuhren, und ermöglicht die Einstellung von Betriebszeiten. Zusätzlich bietet sie Funktionen wie Master-/Slave-Konfigurationen und Sequencing für den Betrieb von zwei unabhängigen Systemen.
-
Integration mit M-Air Pro App: Die RC-ES1 ist mit Bluetooth-Technologie ausgestattet und kann mit der M-Air Pro App verbunden werden. Diese Verbindung ermöglicht eine erweiterte Steuerung und Konfiguration der Klimaanlage über das Smartphone. Die App bietet verschiedene Benutzerprofile (Benutzer, Administrator, Service) und erlaubt die Übertragung von Einstellungen auf bis zu 20 Fernbedienungen gleichzeitig.
-
Energieeffizienz und Komfort: Die Fernbedienung unterstützt Funktionen wie den Energiesparmodus und die automatische Wiedereinschaltung nach einem Spannungsausfall. Diese Features tragen zur Optimierung des Energieverbrauchs bei und erhöhen den Komfort für den Benutzer.
-
Kompatibilität und einfache Installation: Die RC-ES1 ist kompatibel mit verschiedenen Innengeräten von Mitsubishi Heavy Industries, insbesondere der KXZE3-Serie. Die Spannungsversorgung erfolgt über einen 2-adrigen, geschirmten Fernbedienungsbus, wodurch keine separate Energiequelle erforderlich ist. Die Installation ist unkompliziert und kann schnell durchgeführt werden.
Die Mitsubishi Heavy Kabelfernbedienung RC-ES1 bietet eine moderne und effiziente Lösung für die Steuerung von Klimaanlagen in gewerblichen Anwendungen. Mit ihrem ansprechenden Design, der intuitiven Bedienung und den erweiterten Funktionen über die M-Air Pro App erfüllt sie höchste Ansprüche an Komfort und Funktionalität.
- Appsteuerung über Bluetooth möglich (M-Air Pro)
- Vollen Funktionsumfang über die App
- Gleichzeitig bis zu 5 Bluetoothverbindungen
- Automatische Wiedereinschaltung nach Spannungsausfall aktivierbar
- Einfache intuitive Bedienung
- Konfigurationseinstellung der Innengeräte über App möglich
- Sequencing von 2 kältetechnisch voneinander unabhängigen Systemen
STULZ GmbH
Holsteiner Chaussee 283
22457 Hamburg
Deutschland
info@stulz.de
+49 40 5585-0
Support Hotline
04163 / 833 93 27
Sie erreichen uns täglich zwischen 9:00 und 12:30 Uhr sowie zwischen 14:30-17:00 Uhr.
Telefontermin buchen
Hinweis
Treibhauspotential Kältemittel
Der Austritt von Kältemittel trägt zum Klimawandel bei. Kältemittel mit geringerem Treibhauspotential (GWP) tragen im Fall eines Austretens weniger zur Erderwärmung bei als solche mit höherem Treibhauspotential (GWP). Ein Austreten von 1 kg dieses Kältemittels hätte somit eine dem GWP-Wert des Kältemittels entsprechend größere Auswirkungen auf die Erderwärmung als 1 kg CO2, bezogen auf hundert Jahre.
Hinweis
Klimaschutzverordnung 303/2008
Nach der Klimaschutzverordnung 303/2008 müssen Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen von einem zertifizierten Fachbetrieb montiert bzw. in Betrieb genommen werden. Kaltwassersysteme und Wärmepumpen, als so genannte MONOBLOCK-Systeme, sind hiervon nicht betroffen, da der Kältekreislauf hermetisch geschlossen ist.
Hinweis
Zertifizierter Fachbetrieb / Eingetragen in der Handwerksrolle
Der Verläufer ist zertifizierter Fachbetrieb, verfügt über die entsprechende Sachkunde Kat. I und/oder Kat. II, sowie über die Betriebszertifizierung nach §6 ChemKlimaschutzV. Auf Wunsch können wir Ihnen die Dienstleitung der Installation, Inbetriebnahme oder Wartung von Klimaanlagen und Kaltwassersätzen anbieten.