Sie können diese Klimaanlage auch mit Quick Connect Anschlüssen zur schnellen und einfachen Installation erwerben.
Vereinbaren Sie einfach einen Telefontermin, wir unterbreiten Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot.
Mitsubishi Heavy
Informationen und Downloads zum Hersteller.
Produktbroschüren, Installationsanleitungen und vielen mehr.
SUNEX Solarstation HYDRA GPS PWM mit Rotameter
SUNEX Solarstation HYDRA GPS PWM mit Rotameter – energieeffiziente Pumpengruppe mit elektronischer Hydra GPS II 20‑8‑130 PWM2‑Pumpe (EEI ≤ 0,21), Rotameter, Luftabscheider, Sicherheitsgruppe & Innendämmung – ideal für präzisen Solar-Durchfluss & Sparbetrieb.
Artikelnummer: 20940 / HYDRA GPS PWM / 21871
Mindestbestellmenge: 1 pro Einheit
Um das Energielabel anzuzeigen, klicken Sie auf die Grafiken. Energie Kennzeichnung (von links nach rechts) Kühlen / Heizen.
- 1x Zweiwege-Solarstation GPSN PWM WILO
Die Solarstation von Sunex bietet viele Vorteile, darunter:
-
Intelligente PWM-Pumpenregelung: Die verbaute Wilo-Yonos Para PWM‑Pumpe wird über ein externes PWM‑Signal gesteuert und passt die Drehzahl präzise an die Systemanforderungen an. Dies ermöglicht einen kontinuierlichen optimalen Durchfluss und erfüllt die EU-Ökodesign-Voraussetzungen bei einem EEI-Wirkungsgrad von ≤ 0,21.
-
Integrierter Rotameter zur Durchflusskontrolle: Das Rotameter mit einem Messbereich von 2–12 l/min ermöglicht eine einfache, visuelle Kontrolle und Einstellung des korrekten Volumenstroms. Dies sorgt für eine verlässliche und nachvollziehbare Systemoptimierung.
-
Umfassende Sicherheits- und Wartungsausstattung: Die Station enthält zwei Absperrkugelhähne mit Rückschlagventilen und integrierten Thermometern, einen Luftabscheider mit manueller Entlüftung, Sicherheitsgruppe mit Manometer und 6 bar Sicherheitsventil, sowie ein Rückschlagventil. Diese Ausstattung sorgt für Betriebssicherheit und vereinfacht Wartung und Kontrolle.
-
Robuste Technik & einfache Installation: Der solargerechte Aufbau mit ¾″-Gewindehülsen ist für Edelstahl-Wellrohre geeignet. Die Station ist kompakt (460 × 310 × 190 mm), wiegt nur 4,9 kg, und ist bis 110 °C sowie 10 bar Druck ausgelegt. Die werkseitige Dämmung reduziert Wärmeverluste.
-
Energiesparend & effizient im Betrieb: Im Vergleich zu herkömmlichen Asynchronpumpen verbraucht die HYDRA GPS PWM deutlich weniger Strom (nur 65 W max.) bei gleichzeitig optimiertem Wärmetransport. Dies spart Betriebskosten und verbessert die Gesamtanlagen-Effizienz.
Die SUNEX HYDRA GPS PWM mit Rotameter ist eine topmoderne, effiziente Solarstation mit smart gesteuerter Pumpe, präziser Durchflussmessung und umfangreicher Sicherheitsausstattung. Kompakt, stromsparend und langlebig – eine ideale Lösung für professionelle und private Solarthermieanlagen.
- Integrierte PWM-geregelte Umwälzpumpe für energieeffizienten Betrieb
- Rotameter mit Skala 2–12 l/min für präzise Durchflusskontrolle
- Zwei Kugelhähne mit Thermometern zur Vor- und Rücklaufüberwachung
- Integrierter Luftabscheider mit manueller Entlüftung
- Sicherheitsgruppe mit Manometer und 6 bar Sicherheitsventil
- Rückschlagventil im Vorlauf schützt vor Rückströmung
- Kompakte Maße: 460 × 310 × 190 mm – ideal für enge Einbausituationen
- Max. Systemtemperatur 110 °C und Betriebsdruck bis 10 bar
- Vormontiert mit Wärmedämmschale – sofort anschlussbereit
- Ideal für Solarthermieanlagen in Ein- und Zweifamilienhäusern
Gloobi GmbH
Wilhelm-Loh-Straße 17
35578 Wetzlar
Deutschland
kontakt@sunex-deutschland.de
+49 1517 3064237
Support Hotline
04163 / 833 93 27
Sie erreichen uns täglich zwischen 9:00 und 12:30 Uhr sowie zwischen 14:30-17:00 Uhr.
Telefontermin buchen
Hinweis
Treibhauspotential Kältemittel
Der Austritt von Kältemittel trägt zum Klimawandel bei. Kältemittel mit geringerem Treibhauspotential (GWP) tragen im Fall eines Austretens weniger zur Erderwärmung bei als solche mit höherem Treibhauspotential (GWP). Ein Austreten von 1 kg dieses Kältemittels hätte somit eine dem GWP-Wert des Kältemittels entsprechend größere Auswirkungen auf die Erderwärmung als 1 kg CO2, bezogen auf hundert Jahre.
Hinweis
Klimaschutzverordnung 303/2008
Nach der Klimaschutzverordnung 303/2008 müssen Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen von einem zertifizierten Fachbetrieb montiert bzw. in Betrieb genommen werden. Kaltwassersysteme und Wärmepumpen, als so genannte MONOBLOCK-Systeme, sind hiervon nicht betroffen, da der Kältekreislauf hermetisch geschlossen ist.
Hinweis
Zertifizierter Fachbetrieb / Eingetragen in der Handwerksrolle
Der Verläufer ist zertifizierter Fachbetrieb, verfügt über die entsprechende Sachkunde Kat. I und/oder Kat. II, sowie über die Betriebszertifizierung nach §6 ChemKlimaschutzV. Auf Wunsch können wir Ihnen die Dienstleitung der Installation, Inbetriebnahme oder Wartung von Klimaanlagen und Kaltwassersätzen anbieten.
Das könnte Sie auch interessieren