Sie können diese Klimaanlage auch mit Quick Connect Anschlüssen zur schnellen und einfachen Installation erwerben.
Vereinbaren Sie einfach einen Telefontermin, wir unterbreiten Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot.
Mitsubishi Heavy
Informationen und Downloads zum Hersteller.
Produktbroschüren, Installationsanleitungen und vielen mehr.
Sunex Elektrischer Heizstab 3 kW 230V
Der Sunex Elektroheizstab 3 kW – 230 V (6/4″ Gewinde) ist ideal zur Nachheizung von Pufferspeichern und Warmwasserspeichern. Er verfügt über ein integriertes Thermostat zur stufenlosen Temperaturregelung zwischen 30 °C und 70 °C sowie einen Überhitzungsschutz bei ca. 80 °C. Die Heizstablänge beträgt ca. 370 mm, Betriebstemperaturbereich von 5 °C bis 65 °C, Schutzklasse rund IP24 – präzise, sicher und effizient für zuverlässige Warmwasserbereitung.
Artikelnummer: 1097572 / 3kW / 157766
Mindestbestellmenge: 1 pro Einheit
Um das Energielabel anzuzeigen, klicken Sie auf die Grafiken. Energie Kennzeichnung (von links nach rechts) Kühlen / Heizen.
- 1x Elektrischer Heizstab 3 kW 230V
Der Elektrischer Heizstab von Sunex bietet viele Vorteile, darunter:
-
Produktübersicht: Das Gerät liefert bei 230 V eine Heizleistung von 3000 W und ist für den Einsatz in Wasserheiztemperaturen von etwa 5 °C bis 65 °C ausgelegt. Der Anschluss erfolgt über ein standardisiertes Gewinde, typischerweise 6/4″, und ein Anschlusskabel mit einer Länge von etwa 1,2 m sorgt für flexible Montagehöhe.
-
Materialeigenschaften und Funktionalität: Der Heizstab ist korrosionsbeständig konstruiert und wird speziell für Edelstahl- oder emaillierte Speichertanks eingesetzt. Zum Schutz vor Überhitzung ist eine Temperaturbegrenzung bei rund 83 °C integriert. Die Schutzart liegt bei IP24, sodass ein spritzwassergeschützter Einsatz gewährleistet ist.
-
Anwendungsbereiche und technische Vorteile: Ideal geeignet für Warmwasserspeicher, Boiler oder Pufferspeicher in Haus- oder Solaranlagen. Die hohe Leistung sorgt für zügige Erwärmung, insbesondere während Zeiten mit günstigem Strompreis. Das Gerät kann Wärmeverluste des Systems kompensieren und ist auch gut geeignet als Unterstützung für Wärmepumpenbetrieb.
-
Montage und Zubehör: Der Heizstab wird über das Gewinde direkt in den Speicher eingeschraubt. Das Anschlusskabel bietet ausreichende Flexibilität. Ein integrierter Temperaturregler fehlt standardmäßig, aber externe Thermostatlösungen können kombiniert werden. Eine Thermosicherung ist werkseitig vorhanden zur Sicherstellung des Schutzes bei Fehlfunktion.
Der Sunex Elektrische Heizstab 3 kW 230 V ist eine robuste und leistungsfähige Lösung, um Wasserspeicher effizient zu beheizen – sei es als Ergänzung zu bestehenden Heizsystemen oder zur Nachrüstung. Dank hochwertiger Konstruktion, zuverlässigem Überhitzungsschutz und universeller Einsetzbarkeit ist er eine praktische Wahl für Handwerk, Solar- und Heiztechnik.
- 3 kW Heizleistung – Schnelle und effiziente Wassererwärmung
- 230 V Betriebsspannung – Für haushaltsübliche Stromversorgung geeignet
- Standardgewinde 6/4″ – Passend für viele gängige Speicherbehälter
- Integrierte Thermosicherung – Schutz vor Überhitzung bis ca. 83 °C
- Spritzwassergeschützt nach IP24 – Sicherer Einsatz im Heizraum oder Keller
- Robustes Heizelement – Für emaillierte oder Edelstahlspeicher geeignet
- Vielseitig einsetzbar – Ideal für Boiler, Pufferspeicher und Solaranlagen
- Kompakte Bauform – Einfache Montage auch bei beengten Platzverhältnissen
- Anschlusskabel ca. 1,2 m – Flexibel und schnell anschließbar
- Wartungsfreundlich und langlebig – Zuverlässige Zusatz- oder Notheizung
Gloobi GmbH
Wilhelm-Loh-Straße 17
35578 Wetzlar
Deutschland
kontakt@sunex-deutschland.de
+49 1517 3064237
Support Hotline
04163 / 833 93 27
Sie erreichen uns täglich zwischen 9:00 und 12:30 Uhr sowie zwischen 14:30-17:00 Uhr.
Telefontermin buchen
Hinweis
Treibhauspotential Kältemittel
Der Austritt von Kältemittel trägt zum Klimawandel bei. Kältemittel mit geringerem Treibhauspotential (GWP) tragen im Fall eines Austretens weniger zur Erderwärmung bei als solche mit höherem Treibhauspotential (GWP). Ein Austreten von 1 kg dieses Kältemittels hätte somit eine dem GWP-Wert des Kältemittels entsprechend größere Auswirkungen auf die Erderwärmung als 1 kg CO2, bezogen auf hundert Jahre.
Hinweis
Klimaschutzverordnung 303/2008
Nach der Klimaschutzverordnung 303/2008 müssen Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen von einem zertifizierten Fachbetrieb montiert bzw. in Betrieb genommen werden. Kaltwassersysteme und Wärmepumpen, als so genannte MONOBLOCK-Systeme, sind hiervon nicht betroffen, da der Kältekreislauf hermetisch geschlossen ist.
Hinweis
Zertifizierter Fachbetrieb / Eingetragen in der Handwerksrolle
Der Verläufer ist zertifizierter Fachbetrieb, verfügt über die entsprechende Sachkunde Kat. I und/oder Kat. II, sowie über die Betriebszertifizierung nach §6 ChemKlimaschutzV. Auf Wunsch können wir Ihnen die Dienstleitung der Installation, Inbetriebnahme oder Wartung von Klimaanlagen und Kaltwassersätzen anbieten.
Das könnte Sie auch interessieren