Sie können diese Klimaanlage auch mit Quick Connect Anschlüssen zur schnellen und einfachen Installation erwerben.
Vereinbaren Sie einfach einen Telefontermin, wir unterbreiten Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot.
Mitsubishi Heavy
Informationen und Downloads zum Hersteller.
Produktbroschüren, Installationsanleitungen und vielen mehr.
SUNEX Ausdehnungsgefäß 18 Liter 10Bar
SUNEX Ausdehnungsgefäß 18 L – 10 Bar – hochwertiges Membran-Druckausdehnungsgefäß (∅ 280 mm, H 456 mm) für Solar‑ und Heizsysteme, -10 °C bis +140 °C, Vordruck 2,5 Bar für sichere Druckstabilisierung.
Artikelnummer: 20917 / Ausdehnungsgefäß 18L / 21848
Mindestbestellmenge: 1 pro Einheit
Um das Energielabel anzuzeigen, klicken Sie auf die Grafiken. Energie Kennzeichnung (von links nach rechts) Kühlen / Heizen.
- 1x Ausdehnungsgefäß 18 Liter 10Bar
Das Ausdehnungsgefäß von Sunex bietet viele Vorteile, darunter:
-
Robuste Konstruktionsweise: Gefertigt ist der Behälter aus verschweißtem Stahl, aufgeteilt durch eine druckbeständige Membran in getrennte Bereiche für Wasser und Gas. Der Gasteil besitzt ein Ventil zum Voreinstellen und Nachjustieren des Gasdrucks – Standardvordruck: 2,5 bar.
-
Technische Spezifikationen: Das Ausdehnungsgefäß bietet 18 Liter Fassungsvermögen bei 280 mm Durchmesser und 456 mm Höhe. Es hält einem Maximaldruck von 10 bar stand und ist temperaturbeständig von –10 °C bis +140 °C – so lässt es sich vielseitig einsetzen.
-
Druckstabilität für Systemdruck: Durch flexible Gasfüllung und Vordruckanpassung passt sich das Gefäß kontinuierlich an Druckschwankungen durch Erwärmung oder Abkühlung an. Es verhindert das häufige Ansprechen von Sicherheitsventilen und hält die Anlage zuverlässig stabil.
-
Vielfältiger Einsatzbereich: Eingesetzt sowohl in Solarthermieanlagen als auch in Heizungs- und Klimasystemen, übernimmt das Gefäß essenzielle Funktionen zur Druck- und Temperatursicherung. Die mitgelieferte Wandhalterung und G ¾″ Anschlussgröße erleichtern die Montage in typischen Technikräumen.
-
Einfache Inbetriebnahme & Wartung: Ausgeliefert mit passendem Gasvordruck, kann der Druck über das Ventil unkompliziert justiert werden. Es ist fertiginstalliert und sofort in Betrieb zu nehmen. Regelmäßige Überprüfung des Druckzustands sorgt für langfristige Funktionalität.
Das SUNEX Ausdehnungsgefäß 18 l – 10 bar ist eine robuste und zuverlässige Lösung zur Druckregelung in geschlossenen Systemen. Hohe Druck- und Temperaturtoleranz, metergenaue Bauweise und einfache Handhabung machen es zur idealen Wahl für Heiz-, Solar- und Klimasysteme. Bei Bedarf stelle ich dir gerne Montagehinweise, Druckkurven oder Vergleichsmodelle zur Verfügung.
- 18 Liter Fassungsvermögen – ideal für Solar- und Heizanlagen mittlerer Größe
- Maximaler Betriebsdruck von 10 bar für hohe Systemsicherheit
- Temperaturbeständig von –10 °C bis +140 °C
- Vormontiertes G ¾″ Anschlussgewinde für einfache Integration
- Werkseitiger Vordruck: 2,5 bar – individuell nachjustierbar
- Robustes Stahlgehäuse mit hochwertiger, flexibler Membran
- Getrennte Gas- und Wasserkammern für konstante Druckverhältnisse
- Kompatibel mit Solar-, Heizungs- und Wärmepumpensystemen
- Kompakte Maße: ca. 280 mm Durchmesser, 456 mm Höhe
- Optional mit Wandhalterung kombinierbar – platzsparend montierbar
- Produktbezeichnung Innengerät: Ausdehnungsgefäß
- Hersteller - Sunex:
Gloobi GmbH
Wilhelm-Loh-Straße 17
35578 Wetzlar
Deutschland
kontakt@sunex-deutschland.de
+49 1517 3064237
Support Hotline
04163 / 833 93 27
Sie erreichen uns täglich zwischen 9:00 und 12:30 Uhr sowie zwischen 14:30-17:00 Uhr.
Telefontermin buchen
Hinweis
Treibhauspotential Kältemittel
Der Austritt von Kältemittel trägt zum Klimawandel bei. Kältemittel mit geringerem Treibhauspotential (GWP) tragen im Fall eines Austretens weniger zur Erderwärmung bei als solche mit höherem Treibhauspotential (GWP). Ein Austreten von 1 kg dieses Kältemittels hätte somit eine dem GWP-Wert des Kältemittels entsprechend größere Auswirkungen auf die Erderwärmung als 1 kg CO2, bezogen auf hundert Jahre.
Hinweis
Klimaschutzverordnung 303/2008
Nach der Klimaschutzverordnung 303/2008 müssen Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen von einem zertifizierten Fachbetrieb montiert bzw. in Betrieb genommen werden. Kaltwassersysteme und Wärmepumpen, als so genannte MONOBLOCK-Systeme, sind hiervon nicht betroffen, da der Kältekreislauf hermetisch geschlossen ist.
Hinweis
Zertifizierter Fachbetrieb / Eingetragen in der Handwerksrolle
Der Verläufer ist zertifizierter Fachbetrieb, verfügt über die entsprechende Sachkunde Kat. I und/oder Kat. II, sowie über die Betriebszertifizierung nach §6 ChemKlimaschutzV. Auf Wunsch können wir Ihnen die Dienstleitung der Installation, Inbetriebnahme oder Wartung von Klimaanlagen und Kaltwassersätzen anbieten.
Das könnte Sie auch interessieren