Sie können diese Klimaanlage auch mit Quick Connect Anschlüssen zur schnellen und einfachen Installation erwerben.
Vereinbaren Sie einfach einen Telefontermin, wir unterbreiten Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot.
Mitsubishi Heavy
Informationen und Downloads zum Hersteller.
Produktbroschüren, Installationsanleitungen und vielen mehr.
Lapp Mantelleitung - Feuchtraumkabel NYM-J 5 x 1,5 mm² - 50m Ring
Das hochwertige Lapp NYM‑J Feuchtraumkabel im 50 m Ring (5×1,5 mm²) ist ideal für festverlegte Elektroinstallationen in trockenen, feuchten oder nassen Räumen – auch über, auf, im und unter Putz, im Mauerwerk oder Beton (ausgenommen vibrierender Beton). Die robuste PVC-Mantelleitung mit blanken Kupferleitern ist VDE-zertifiziert, flammwidrig nach IEC 60332‑1‑2 und auch im geschützten Freien einsetzbar.
Artikelnummer: 22616 / NYM 5*1,5 50m / 23547
Mindestbestellmenge: 1 pro Einheit
Um das Energielabel anzuzeigen, klicken Sie auf die Grafiken. Energie Kennzeichnung (von links nach rechts) Kühlen / Heizen.
- 1x Mantelleitung - Feuchtraumkabel NYM-J 5 x 1,5 mm² - 50m Ring
Die Mantelleitung - Feuchtraumkabel NYM-J - von Lapp Kabel bieten viele Vorteile, darunter:
-
Für Innen- und geschützten Außenbereich: Das Kabel lässt sich über, auf, im und unter Putz sowie in Mauerwerk oder Beton verlegen, ausgenommen vibrierender oder verdichteter Beton. Es eignet sich für trockene, feuchte oder auch nasse Räume und kann im Außenbereich genutzt werden, wenn es vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.
-
Robuste Konstruktion mit PVC-Adern und Füllmischung: Fünf PVC-isolierte Kupferleiter sorgen für sichere Stromführung. Ein zusätzliches Füllmaterial stabilisiert den Aderverband, und der äußere PVC-Mantel schützt zuverlässig vor mechanischen Einflüssen.
-
Flammwidrig und normgerecht: Die Leitung erfüllt die Flammwidrigkeitsanforderungen nach IEC 60332‑1‑2 und entspricht der VDE‑Norm 0250 Teil 204. Sie trägt zur erhöhten Sicherheit bei, da sich Brände bei Kabelschäden nicht ausbreiten.
-
Praktischer 50-Meter-Ring: Die Lieferung in einem 50 m Ring bietet ausreichend Länge für mittelgroße Installationen und durch die flexible Ringform einfachen handling und Zuschnitt.
-
Betriebs- und Prüfspezifikationen: Das Kabel ist für Nennspannungen von 300/500 V zugelassen und hält einer Prüfspannung von 2 kV stand. Es kann bei Temperaturen von –40 °C bis +70 °C dauerhaft installiert und bei +5 °C bis +60 °C verlegt werden.
Die Lapp NYM‑J 5 × 1,5 mm² Feuchtraum-Mantelleitung im 50 m Ring ist ein sicheres, widerstandsfähiges und vielseitig einsetzbares Installationskabel. Ob im Küchen- oder Badbereich, Technikraum oder bei Outdoor-Anwendungen – sie erfüllt höchste Anforderungen an Normen, Länge und Robustheit. Eine perfekte Wahl für Profis und ambitionierte Heimwerker.
- Für feste Verlegung in trockenen, feuchten und nassen Räumen geeignet
- Zugelassen für Mauerwerk, Beton (außer Schüttelbeton) und unter Putz
- Fünf farbcodierte Kupferleiter mit je 1,5 mm² Querschnitt
- Robuste PVC-Isolierung mit zusätzlicher Füllmischung für Stabilität
- Flammwidrig nach IEC 60332-1-2 für erhöhte Sicherheit
- VDE-zertifiziert nach Norm 0250 Teil 204
- Nennspannung 300/500 V – ideal für Haushalts- und Installationsstromkreise
- Temperaturbeständig von –40 °C bis +70 °C im Betrieb
- Praktischer 50 m Ring – flexibel zuschneidbar für mittlere Installationen
- Qualitätsprodukt von Lapp – langlebig, zuverlässig und installationsfreundlich
U.I. Lapp GmbH
Schulze-Delitzsch-Straße 25
70565 Stuttgart
Deutschland
info.de.uil@lapp.com
+49 (711) 78 38 - 01
Support Hotline
04163 / 833 93 27
Sie erreichen uns täglich zwischen 9:00 und 12:30 Uhr sowie zwischen 14:30-17:00 Uhr.
Telefontermin buchen
Hinweis
Treibhauspotential Kältemittel
Der Austritt von Kältemittel trägt zum Klimawandel bei. Kältemittel mit geringerem Treibhauspotential (GWP) tragen im Fall eines Austretens weniger zur Erderwärmung bei als solche mit höherem Treibhauspotential (GWP). Ein Austreten von 1 kg dieses Kältemittels hätte somit eine dem GWP-Wert des Kältemittels entsprechend größere Auswirkungen auf die Erderwärmung als 1 kg CO2, bezogen auf hundert Jahre.
Hinweis
Klimaschutzverordnung 303/2008
Nach der Klimaschutzverordnung 303/2008 müssen Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen von einem zertifizierten Fachbetrieb montiert bzw. in Betrieb genommen werden. Kaltwassersysteme und Wärmepumpen, als so genannte MONOBLOCK-Systeme, sind hiervon nicht betroffen, da der Kältekreislauf hermetisch geschlossen ist.
Hinweis
Zertifizierter Fachbetrieb / Eingetragen in der Handwerksrolle
Der Verläufer ist zertifizierter Fachbetrieb, verfügt über die entsprechende Sachkunde Kat. I und/oder Kat. II, sowie über die Betriebszertifizierung nach §6 ChemKlimaschutzV. Auf Wunsch können wir Ihnen die Dienstleitung der Installation, Inbetriebnahme oder Wartung von Klimaanlagen und Kaltwassersätzen anbieten.
Das könnte Sie auch interessieren