Sie können diese Klimaanlage auch mit Quick Connect Anschlüssen zur schnellen und einfachen Installation erwerben.
Vereinbaren Sie einfach einen Telefontermin, wir unterbreiten Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot.
Mitsubishi Heavy
Informationen und Downloads zum Hersteller.
Produktbroschüren, Installationsanleitungen und vielen mehr.
SUNEX Zweiwege Pumpengruppe Heizkreisstation GPODN25 mit Kugelhahn
SUNEX Zweiwege‑Pumpengruppe GPODN25 mit Kugelhahn – kompakte Heizkreisstation mit Wilo‑Umwälzpumpe (25/6 RKC), zwei Thermometern mit Absperrventilen, Rückschlagventil und robuster 6‑bar-Auslegung – ideal für effiziente Heizsysteme.
Artikelnummer: 22634 / GPO DN25 / 23565
Mindestbestellmenge: 1 pro Einheit
Um das Energielabel anzuzeigen, klicken Sie auf die Grafiken. Energie Kennzeichnung (von links nach rechts) Kühlen / Heizen.
- 1x Zweiwege Pumpengruppe Heizkreisstation GPODN25
Die Zweiwege Pumpengruppe Heizkreisstation von Sunex bietet viele Vorteile, darunter:
-
Robuste Bauweise und hochwertige Komponenten: Die Pumpengruppe besteht aus zwei Kugelhähnen mit integrierten Thermometern zur Temperaturüberwachung im Vor- und Rücklauf. Ein Rückschlagventil im Vorlauf sorgt für eine sichere Betriebsweise, während die mitgelieferte Wärmedämmung den Energieverlust minimiert und gleichzeitig die Montage erleichtert.
-
Effiziente Umwälzpumpe für den Heizkreislauf: Herzstück der Station ist eine hocheffiziente Umwälzpumpe wie die Wilo RKC 25-6 oder gleichwertig. Diese erlaubt konstante Drehzahl oder Differenzdruckregelung und ist optimal für Standard-Heizkreise ohne Regelungsbedarf. Die Pumpe arbeitet zuverlässig im Dauerbetrieb und unterstützt damit eine gleichmäßige Wärmeverteilung im gesamten System.
-
Kompaktes Design mit universeller Passform: Die Abmessungen von rund 390 × 275 × 140 mm ermöglichen eine platzsparende Integration in Technikzentralen und Heizungsverteiler. Mit einem Anschlussabstand von 125 mm ist sie mit gängigen Verteilersystemen kompatibel und eignet sich sowohl für Wand- als auch Standmontage. Das geringe Eigengewicht vereinfacht zusätzlich die Handhabung.
-
Einfache Inbetriebnahme und Wartung: Die Pumpengruppe wird anschlussfertig geliefert und lässt sich mit wenigen Handgriffen installieren. Die Schnellverschraubungen an den Kugelhähnen erleichtern spätere Wartungsarbeiten. Das Rückschlagventil ist herausnehmbar und macht die Gruppe dadurch besonders servicetauglich.
-
Technische Leistungsdaten und Einsatzbereich: Die maximale Vorlauftemperatur beträgt 90 °C bei einem Betriebsdruck von bis zu 6 bar. Die Station eignet sich für geschlossene Heizkreisläufe in Ein- oder Mehrfamilienhäusern, vor allem wenn ein einfacher, ungemischter Vorlauf gewünscht ist. Sie ist kompatibel mit Pufferspeichern, Heizkesseln, Gasthermen oder Fernwärmeübergabestationen.
Die SUNEX GPODN25 Zweiwege-Pumpengruppe mit Kugelhahn ist eine robuste, effizient vorkonfigurierte Lösung für konstante Heizkreise. Mit hochwertiger Umwälzpumpe, kompaktem Design, durchdachter Ausstattung und einfacher Montage ist sie ideal für professionelle Heizungsinstallationen im Neubau oder bei der Modernisierung. Sie verbindet Funktionalität, Effizienz und Wartungsfreundlichkeit in einem langlebigen Bauteil.
- Vormontierte Zweiwege-Station für konstant geregelte Heizkreise
- Integrierte Wilo RKC 25-6 Umwälzpumpe für zuverlässige Zirkulation
- Zwei Kugelhähne mit integrierten Thermometern zur Temperaturkontrolle
- Rückschlagventil im Vorlauf für sicheren Betrieb
- Wärmedämmschale inklusive – reduziert Wärmeverluste effektiv
- Kompakte Maße (ca. 390 × 275 × 140 mm) für platzsparende Montage
- Anschlussmaß 125 mm – passend für viele Heizkreisverteiler
- Max. Betriebsdruck 6 bar, Temperaturbeständigkeit bis 90 °C
- Schnellverschraubungen erleichtern Wartung und Austausch
- Ideal für Radiatoren, Heizkörperkreise oder Pufferspeicheranbindung
- Abmessungen Außengerät HxBxT (mm): 390x275x140
Gloobi GmbH
Wilhelm-Loh-Straße 17
35578 Wetzlar
Deutschland
kontakt@sunex-deutschland.de
+49 1517 3064237
Support Hotline
04163 / 833 93 27
Sie erreichen uns täglich zwischen 9:00 und 12:30 Uhr sowie zwischen 14:30-17:00 Uhr.
Telefontermin buchen
Hinweis
Treibhauspotential Kältemittel
Der Austritt von Kältemittel trägt zum Klimawandel bei. Kältemittel mit geringerem Treibhauspotential (GWP) tragen im Fall eines Austretens weniger zur Erderwärmung bei als solche mit höherem Treibhauspotential (GWP). Ein Austreten von 1 kg dieses Kältemittels hätte somit eine dem GWP-Wert des Kältemittels entsprechend größere Auswirkungen auf die Erderwärmung als 1 kg CO2, bezogen auf hundert Jahre.
Hinweis
Klimaschutzverordnung 303/2008
Nach der Klimaschutzverordnung 303/2008 müssen Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen von einem zertifizierten Fachbetrieb montiert bzw. in Betrieb genommen werden. Kaltwassersysteme und Wärmepumpen, als so genannte MONOBLOCK-Systeme, sind hiervon nicht betroffen, da der Kältekreislauf hermetisch geschlossen ist.
Hinweis
Zertifizierter Fachbetrieb / Eingetragen in der Handwerksrolle
Der Verläufer ist zertifizierter Fachbetrieb, verfügt über die entsprechende Sachkunde Kat. I und/oder Kat. II, sowie über die Betriebszertifizierung nach §6 ChemKlimaschutzV. Auf Wunsch können wir Ihnen die Dienstleitung der Installation, Inbetriebnahme oder Wartung von Klimaanlagen und Kaltwassersätzen anbieten.
Das könnte Sie auch interessieren