Sie können diese Klimaanlage auch mit Quick Connect Anschlüssen zur schnellen und einfachen Installation erwerben.
Vereinbaren Sie einfach einen Telefontermin, wir unterbreiten Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot.
Mitsubishi Heavy
Informationen und Downloads zum Hersteller.
Produktbroschüren, Installationsanleitungen und vielen mehr.
SUNEX Heizkreisverteilerbalken 2GPO DN20
Der SUNEX Heizkreisverteilerbalken 2GPO DN20 ist die ideale Lösung zur komfortablen und platzsparenden Anbindung von zwei Heizkreis-Pumpengruppen an einen Wärmeerzeuger oder Pufferspeicher. Der robuste Verteiler besteht aus hochwertigem Stahl, ist werkseitig mit einem langlebigen Korrosionsschutz versehen und wird durch eine 30 mm starke EPP-Isolierung energieeffizient geschützt. Mit einem Anschlussmaß von DN20 und einem Achsabstand von 125 mm ermöglicht der Verteiler eine einfache Montage und flexible Systemintegration. Er eignet sich optimal für den Einsatz in Heizungsanlagen mit gemischten oder ungemischten Heizkreisen und sorgt für eine zuverlässige, gleichmäßige Wärmeverteilung.
Artikelnummer: 19531 / 2GPODN20 / 20462
Mindestbestellmenge: 1 pro Einheit
Um das Energielabel anzuzeigen, klicken Sie auf die Grafiken. Energie Kennzeichnung (von links nach rechts) Kühlen / Heizen.
- 1x Heizkreisverteilerbalken 2GPO DN20
Der Heizkreisverteilerbalken von Sunex bietet viele Vorteile, darunter:
-
Robuste Stahlbauweise mit Wärmedämmung: Der Verteilerbalken ist aus widerstandsfähigem Stahl gefertigt und kann bis zu 6,5 kg belastet werden. Die 30 mm dicke EPP-Isolierung sorgt dafür, dass Wärmeverluste gering bleiben – ideal für energieeffiziente Systeme.
-
Zwei unabhängige Heizkreise: Er verfügt über zwei getrennte Kreise mit DN20-Anschluss (G 1″) und 125 mm Anschlussabstand. So lassen sich etwa Fußboden- und Heizkörperkreise individuell betreiben und optimal einstellen.
-
Optimiert für Mischsysteme: Der Verteiler eignet sich hervorragend für kombinierte Heizsysteme, bei denen verschiedene Temperaturniveaus benötigt werden – etwa zur Integration von Solarwärme, Kessel oder Wärmepumpe.
-
Einfache und wandmontierbare Ausführung: Mit kompakten Abmessungen von ca. 126 × 140 × 550 mm lässt er sich schnell und unkompliziert an der Wand montieren. Das reduziert Aufwand im Technikraum und sorgt für klare Installationen.
-
Effiziente und umweltgerechte Lösung: Dank hochwertiger Materialien und sorgfältiger Verarbeitung trägt der Verteiler zu einer energieeffizienten Heizverteilung bei. Die Kombination aus Leistung und nachhaltiger Konstruktion entspricht modernen Qualitätsstandards.
Der SUNEX Heizkreisverteilerbalken 2GPO DN20 ist eine durchdachte, haltbare Lösung für die Aufteilung von Heizkreisen in Heizungsanlagen. Er überzeugt mit robuster Bauweise, guter Isolierung und einfacher Montage – perfekt für moderne, gemischte Heizsysteme.
- Zwei separat anschließbare Heizkreise mit G 1″ Innengewinde
- Kompakte Bauform: ca. 126 × 140 × 550 mm für platzsparende Wandmontage
- 30 mm starke EPP-Wärmedämmung für minimale Energieverluste
- Robuste Stahlkonstruktion für langlebigen, druckbeständigen Einsatz
- Anschlussabstand 125 mm – kompatibel mit gängigen Pumpengruppen
- Geeignet für gemischte Heizsysteme wie Radiatoren und Fußbodenheizung
- Maximaler Betriebsdruck bis 6 bar – hohe Systemsicherheit
- Vormontiert und anschlussfertig – zeitsparende Installation
- Reduziert Wärmeverluste im Technikraum durch durchgehende Isolierung
- Entwickelt für effiziente, saubere Verteilung in modernen Heizsystemen
Gloobi GmbH
Wilhelm-Loh-Straße 17
35578 Wetzlar
Deutschland
kontakt@sunex-deutschland.de
+49 1517 3064237
Support Hotline
04163 / 833 93 27
Sie erreichen uns täglich zwischen 9:00 und 12:30 Uhr sowie zwischen 14:30-17:00 Uhr.
Telefontermin buchen
Hinweis
Treibhauspotential Kältemittel
Der Austritt von Kältemittel trägt zum Klimawandel bei. Kältemittel mit geringerem Treibhauspotential (GWP) tragen im Fall eines Austretens weniger zur Erderwärmung bei als solche mit höherem Treibhauspotential (GWP). Ein Austreten von 1 kg dieses Kältemittels hätte somit eine dem GWP-Wert des Kältemittels entsprechend größere Auswirkungen auf die Erderwärmung als 1 kg CO2, bezogen auf hundert Jahre.
Hinweis
Klimaschutzverordnung 303/2008
Nach der Klimaschutzverordnung 303/2008 müssen Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen von einem zertifizierten Fachbetrieb montiert bzw. in Betrieb genommen werden. Kaltwassersysteme und Wärmepumpen, als so genannte MONOBLOCK-Systeme, sind hiervon nicht betroffen, da der Kältekreislauf hermetisch geschlossen ist.
Hinweis
Zertifizierter Fachbetrieb / Eingetragen in der Handwerksrolle
Der Verläufer ist zertifizierter Fachbetrieb, verfügt über die entsprechende Sachkunde Kat. I und/oder Kat. II, sowie über die Betriebszertifizierung nach §6 ChemKlimaschutzV. Auf Wunsch können wir Ihnen die Dienstleitung der Installation, Inbetriebnahme oder Wartung von Klimaanlagen und Kaltwassersätzen anbieten.
Das könnte Sie auch interessieren