Sie können diese Klimaanlage auch mit Quick Connect Anschlüssen zur schnellen und einfachen Installation erwerben.
Vereinbaren Sie einfach einen Telefontermin, wir unterbreiten Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot.
Mitsubishi Heavy
Informationen und Downloads zum Hersteller.
Produktbroschüren, Installationsanleitungen und vielen mehr.
Kugelhahn Messing verchromt IG/IG | voller Durchgang | 25 bar verschiedene Größen
Der verchromte Messing-Kugelhahn mit Innengewinde IG/IG und vollem Durchgang (max. Druck 25 bar, Temperatur bis 130 °C) ist eine robuste Absperrarmatur für Wasser-, Klima‑, Kälte‑, Industrie‑ und Sanitärsysteme. Dank PTFE-Dichtungen, O‑Ring-Schaftabdichtung und großem Durchgang reduziert er Druckverluste bei hoher Durchflussrate. Ideal für private wie gewerbliche Installationen und wartungsarme, langlebige Einsätze
Artikelnummer: 22174 / AA03799 / 23105
Mindestbestellmenge: 1 pro Einheit
Um das Energielabel anzuzeigen, klicken Sie auf die Grafiken. Energie Kennzeichnung (von links nach rechts) Kühlen / Heizen.
- 1x Kugelhahn in der gewählten Größe
Der Kugelhahn Messing IG/IG verschiedene Größen von Salvador Escoda bietet viele Vorteile, darunter:
-
Konstruktion & Materialien: Das robuste Gehäuse besteht aus vernickeltem Messing, während die Kugel hartverchromt und hochglanzpoliert ist. PTFE-Dichtungen und ventilschaftseitige O-Ring-Dichtungen sorgen für dauerhafte Dichtheit und hohe Gebrauchssicherheit.
-
Technische Eigenschaften: Der Hahn hat beidseitige Innengewinde nach ISO 228/1 und eignet sich ideal zum Einbau in Rohrleitungen mit vollem Durchgang – also gleicher Durchmesser innen wie außen. Der maximale Druck von 25 bar und die Temperaturbeständigkeit bis 130 °C machen ihn zu einem zuverlässigen Bestandteil anspruchsvoller Systeme.
-
Bauweisenvorteil – voller Durchgang: Durch den vollen Durchgang kann die Kugelbohrung Wasser oder Gas strömungsgünstig passieren, was Druckverluste reduziert und Energie spart. Diese Eigenschaft erlaubt auch die problemlose Durchleitung von Inspektions- oder Reinigungssystemen wie Molchen.
-
Einsatzbereiche & Steuerbarkeit: Der Kugelhahn eignet sich für Leitungssysteme in der Haustechnik, etwa Heizung und Sanitär, sowie in der Agrarwirtschaft, Industrie und für Poolanlagen. Ein stabiler Stahlhebelgriff mit Kunststoffüberzug (blau) ermöglicht ein zuverlässiges, leichtes Öffnen und Schließen per 90°-Drehung.
-
Normen & Qualitätssicherung: Das Bauteil entspricht DIN EN 1983 für Kugelhähne mit vollem Durchgang und die Dichtungskomponenten aus PTFE sowie NBR sind geeignet für warme und neutrale Medien. Die Fertigung erfolgt nach DVGW- und PED-Kategorie-0-Vorgaben, ohne erhöhte Prüfanforderungen.
Der verchromte Messing-Kugelhahn mit Innen-/Innen-Gewinde und vollem Durchgang ist ein robustes, druckstarkes Absperrventil. Mit hoher Temperatur- und Druckresistenz, effizienzfreundlichem Durchflussverhalten und normgerechter Fertigung bietet er sich als zuverlässige Lösung für professionelle Rohrleitungssysteme in verschiedensten Anwendungen an.
- Robuste Ausführung aus verchromtem Messing für lange Lebensdauer
- Beidseitiges Innengewinde (IG/IG) nach ISO 228 für universelle Anschlussmöglichkeiten
- Voller Durchgang für minimalen Druckverlust und maximalen Durchfluss
- Hoher Betriebsdruck bis 25 bar für anspruchsvolle Anwendungen
- Temperaturbeständig bis 130 °C – ideal für Warmwasser und Heizung
- PTFE-Kugeldichtung für zuverlässige Abdichtung bei Dauerbetrieb
- 90°-Hebelbedienung mit stabilem, kunststoffummanteltem Griff
- Geeignet für Wasser, Luft, neutrale Flüssigkeiten und nicht aggressive Gase
- DVGW- und PED-konform – verwendbar in Haustechnik und Industrie
- In vielen gängigen Gewindegrößen erhältlich für flexible Installation
Salvador Escoda S.A.
Carrer de Provença 392, Planta 1
08025 Barcelona
Spanien
info@salvadorescoda.com
+34 93 446 27 80
Support Hotline
04163 / 833 93 27
Sie erreichen uns täglich zwischen 9:00 und 12:30 Uhr sowie zwischen 14:30-17:00 Uhr.
Telefontermin buchen
Hinweis
Treibhauspotential Kältemittel
Der Austritt von Kältemittel trägt zum Klimawandel bei. Kältemittel mit geringerem Treibhauspotential (GWP) tragen im Fall eines Austretens weniger zur Erderwärmung bei als solche mit höherem Treibhauspotential (GWP). Ein Austreten von 1 kg dieses Kältemittels hätte somit eine dem GWP-Wert des Kältemittels entsprechend größere Auswirkungen auf die Erderwärmung als 1 kg CO2, bezogen auf hundert Jahre.
Hinweis
Klimaschutzverordnung 303/2008
Nach der Klimaschutzverordnung 303/2008 müssen Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen von einem zertifizierten Fachbetrieb montiert bzw. in Betrieb genommen werden. Kaltwassersysteme und Wärmepumpen, als so genannte MONOBLOCK-Systeme, sind hiervon nicht betroffen, da der Kältekreislauf hermetisch geschlossen ist.
Hinweis
Zertifizierter Fachbetrieb / Eingetragen in der Handwerksrolle
Der Verläufer ist zertifizierter Fachbetrieb, verfügt über die entsprechende Sachkunde Kat. I und/oder Kat. II, sowie über die Betriebszertifizierung nach §6 ChemKlimaschutzV. Auf Wunsch können wir Ihnen die Dienstleitung der Installation, Inbetriebnahme oder Wartung von Klimaanlagen und Kaltwassersätzen anbieten.