Sie können diese Klimaanlage auch mit Quick Connect Anschlüssen zur schnellen und einfachen Installation erwerben.
Vereinbaren Sie einfach einen Telefontermin, wir unterbreiten Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot.
Mitsubishi Heavy
Informationen und Downloads zum Hersteller.
Produktbroschüren, Installationsanleitungen und vielen mehr.
Mitsubishi Electric Zubadan Inverter-Außengerät PUD-SHWM100YAA - R32, 400V-3Ph
Die Mitsubishi Electric Zubadan Inverter-Außeneinheit PUD-SHWM100YAA bietet zuverlässige Heizleistung von 10 kW (Nominal) dank innovativer Flash-Injection-Technologie, auch bei extrem niedrigen Temperaturen bis −28 °C. Mit Frostschutz, leiser Betriebsweise (dank Schalldämmung und optimiertem Aufbau) und höchster Effizienzklasse A+++ ermöglicht sie effiziente Luft-Wasser-Wärmeversorgung in herausfordernden Klimazonen.
Artikelnummer: 16582 / PUD-SHWM100YAA / 17513
Mindestbestellmenge: 1 pro Einheit
Um das Energielabel anzuzeigen, klicken Sie auf die Grafiken. Energie Kennzeichnung (von links nach rechts) Kühlen / Heizen.
- 1x Wandgerät PKA-M100KAL2
- 1x Infrarotfernbedienung
Das Ecodan Inverter-Außengerät von Mitsubishi Electric bietet viele Vorteile, darunter:
-
Starke Heizleistung auch bei tiefen Temperaturen: Mit einer Nenn-Heizleistung von 10 kW (gemessen bei A2/W35 und A7/W55) erfüllt das Gerät auch bei extrem niedrigen Außentemperaturen zuverlässig seine Heizfunktion. Bereits bei –15 °C hält es die volle Heizleistung. Selbst bis –28 °C bleibt die Leistungsfähigkeit erhalten – ideal für kalte Regionen.
-
Umweltfreundliches und effizientes Kältemittel R32: Das Gerät arbeitet mit dem umweltschonenden Kältemittel R32. Dank der Zubadan-Invertertechnologie liefert es hohe Energieeffizienz, sichtbar in einem COP von rund 5,0 bei A7/W35 und einem SCOP um 4,5, was im Bereich sehr hoher Effizienz liegt.
-
Robustes und kompaktes Design: Mit den Abmessungen von ca. 1 050 × 480 × 1 020 mm und einem Gewicht von rund 121 kg ist das Außengerät kompakt und dennoch leistungsstark. Das solide Gehäuse ist resistent gegenüber Witterungseinflüssen – perfekt für langlebigen Außeneinsatz.
-
Geräuscharmer Betrieb mit optimierter Luftführung: Die Zubadan-Modelle wurden für besonders leisen Betrieb entwickelt. Durch optimierte Ventilator-Platzierung, Glockenmund-Form (bell-mouth) und größere Lüfterdurchmesser wird der Schalldruck um bis zu etwa 10 dB(A) reduziert – für nahezu geräuschlose Umgebung.
-
Zukunftsfähige Ecodan-Technik mit vielseitigen Funktionen: Als Teil der Ecodan-Split-Wärmepumpenlösungen biet es zahlreiche Funktionen wie automatische Abtauung, optimierte Ansteuerung von Heizkreisen einschließlich Pufferspeicheranbindung sowie Smart-Grid-Ready-Kompatibilität über optionale Steuerungen und Vernetzung.
Das Mitsubishi Electric PUD-SHWM100YAA Zubadan Außengerät überzeugt durch hohe Heizleistung bei extremen Außentemperaturen, energieeffiziente R32-Technologie, leisem Betrieb und robustem Design. Ideal für nachhaltige Wärmepumpenlösungen in anspruchsvollen Klimabedingungen – zukunftssicher und zuverlässig.
- Heizleistung von 10 kW – zuverlässig auch für größere Anwendungen
- Volle Heizleistung bis –15 °C, Betrieb möglich bis –28 °C Außentemperatur
- Einsatz des umweltfreundlichen Kältemittels R32
- Hoher COP bis ca. 5,0 bei A7/W35 für energieeffizienten Betrieb
- SCOP-Wert um 4,5 – sehr gute Jahresarbeitszahl
- Robustes, wetterfestes Gehäuse für langlebigen Außeneinsatz
- Kompakte Bauweise: ca. 1.050 × 480 × 1.020 mm, Gewicht rund 121 kg
- Geräuscharmer Betrieb durch optimierte Luftführung und Lüfterdesign
- Smart-Grid-Ready und flexibel in Ecodan-Split-Systeme integrierbar
- Ideal für Wohn- und Gewerbeobjekte in kalten Klimazonen
Mitsubishi Electric Europe B.V. Niederlassung Deutschland
Mitsubishi-Electric-Platz 1
40882 Ratingen
Deutschland
pr@meg.mee.com
+49 2102 486-0
Support Hotline
04163 / 833 93 27
Sie erreichen uns täglich zwischen 9:00 und 12:30 Uhr sowie zwischen 14:30-17:00 Uhr.
Telefontermin buchen
Hinweis
Treibhauspotential Kältemittel
Der Austritt von Kältemittel trägt zum Klimawandel bei. Kältemittel mit geringerem Treibhauspotential (GWP) tragen im Fall eines Austretens weniger zur Erderwärmung bei als solche mit höherem Treibhauspotential (GWP). Ein Austreten von 1 kg dieses Kältemittels hätte somit eine dem GWP-Wert des Kältemittels entsprechend größere Auswirkungen auf die Erderwärmung als 1 kg CO2, bezogen auf hundert Jahre.
Hinweis
Klimaschutzverordnung 303/2008
Nach der Klimaschutzverordnung 303/2008 müssen Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen von einem zertifizierten Fachbetrieb montiert bzw. in Betrieb genommen werden. Kaltwassersysteme und Wärmepumpen, als so genannte MONOBLOCK-Systeme, sind hiervon nicht betroffen, da der Kältekreislauf hermetisch geschlossen ist.
Hinweis
Zertifizierter Fachbetrieb / Eingetragen in der Handwerksrolle
Der Verläufer ist zertifizierter Fachbetrieb, verfügt über die entsprechende Sachkunde Kat. I und/oder Kat. II, sowie über die Betriebszertifizierung nach §6 ChemKlimaschutzV. Auf Wunsch können wir Ihnen die Dienstleitung der Installation, Inbetriebnahme oder Wartung von Klimaanlagen und Kaltwassersätzen anbieten.