Sie können diese Klimaanlage auch mit Quick Connect Anschlüssen zur schnellen und einfachen Installation erwerben.
Vereinbaren Sie einfach einen Telefontermin, wir unterbreiten Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot.
Mitsubishi Heavy
Informationen und Downloads zum Hersteller.
Produktbroschüren, Installationsanleitungen und vielen mehr.
Mitsubishi Electric I-See Sensor PAC-SE1ME-E
Der Mitsubishi Electric 3D i‑See Sensor (PAC‑SE1ME‑E) ist eine intelligente Ergänzung für Decken-Kassettenklimaanlagen (z. B. PLA‑EA‑Serie). Der Sensor rotiert automatisch im 360°‑Raster und misst in 3‑Minuten‑Intervallen die Temperaturverteilung, erkennt Personenzahl und -position im Raum. So wird die Luftverteilung optimiert, Heiz- und Kühlleistung gezielt gesteuert und Energie gespart – präzise, komfortabel und effizient.
Artikelnummer: 19079 / PAC-SE1ME-E / 20010
Mindestbestellmenge: 1 pro Einheit
Um das Energielabel anzuzeigen, klicken Sie auf die Grafiken. Energie Kennzeichnung (von links nach rechts) Kühlen / Heizen.
- 1x I-See Sensor PAC-SE1ME-E
Der I-See Sensor von Mitsubishi Electric bietet viele Vorteile, darunter:
-
Räumliche Erkennung dank rotierendem 3D-Scan: Der Sensor nutzt mehrere Wärmeelemente, die sich alle drei Minuten voll drehen, um eine 3D-Abtastung des Raumes durchzuführen. Mithilfe eines proprietären Algorithmus werden Körperwärme, Aufenthaltsorte und Anzahl der Personen erkannt, um das Raumklima individuell zu optimieren.
-
Integration in passende Deckenkassettenmodelle: Er wurde speziell für die Baureihen PLA‑ZM·EA, PLA‑M·EA und PLA‑SM·EA sowie kompatible City Multi Serien entwickelt. Die Installation erfolgt in der Eckblende und ersetzt die vorhandene Kassettenteilabdeckung – die Montage erfolgt über Steckverbindungen in das Steuerungsboard der Inneneinheit.
-
Automatisierte Komfortanpassung: Sobald der Sensor Abwesenheit erkennt, wechselt die Anlage automatisch in einen voreingestellten Energiesparmodus. Sobald Personen erneut erkannt werden, wird wieder auf den benutzerdefinierten Sollwert regiert. Das trägt spürbar zur Effizienzsteigerung und zur Reduktion von Stromkosten bei.
-
Vermeidung von ungleichförmiger Temperierung: Der Sensor wertet Temperaturschichtungen im Raum aus – insbesondere am Fußboden. Durch gezielte Anpassung der Luftströmung kann der Komfort deutlich verbessert werden, da Zugluft und kalte Zonen reduziert werden. Dies verkürzt die Laufzeit des Kompressors und senkt den Energieverbrauch.
-
Einbaufreundlich und langlebig: Für die nachträgliche Ausstattung einer Klimaanlage ist der Tausch der Eckeinfassung unkompliziert möglich. Die Befestigung erfolgt mit der Originalschraube, während die Kabelverbindungen einfach an vorhandene Steckplätze angeschlossen werden. Das robuste ABS-Material sowie die intelligente Funktionalität sorgen langfristig für effizientes Raumklima.
Der Mitsubishi Electric I-See Sensor PAC-SE1ME-E bietet eine präzise automatische Raumerfassung für mehr Komfort bei optimaler Effizienz. Er ist ideal geeignet für moderne Deckenklimatisierungssysteme, die sich dynamisch an die Nutzungssituation anpassen sollen. Wenn du eine stärker technische oder zielgruppenorientierte Variante benötigst, sag einfach Bescheid – ich passe sie gern weiter an!
- Intelligenter 3D-Sensor zur Erkennung von Personen im Raum
- Rotierende Wärmeelemente für vollständige Raumabtastung alle drei Minuten
- Automatische Anpassung von Temperatur und Luftstrom für optimalen Komfort
- Energiesparmodus bei Abwesenheit, Rückkehr zum Sollwert bei Anwesenheit
- Verhindert Zugluft und reduziert ungleichmäßige Temperierung im Raum
- Kompatibel mit Mitsubishi Electric Deckenkassetten der PLA-Serie und City Multi
- Einfache Integration in die Eckblende der Kassette ohne aufwendige Nachrüstung
- Reduziert Energieverbrauch und Betriebskosten durch gezielte Steuerung
- Robustes ABS-Material für langlebigen Einsatz
- Perfekte Ergänzung für professionelle Klimasysteme im Wohn- und Gewerbebereich
Mitsubishi Electric Europe B.V. Niederlassung Deutschland
Mitsubishi-Electric-Platz 1
40882 Ratingen
Deutschland
pr@meg.mee.com
+49 2102 486-0
Support Hotline
04163 / 833 93 27
Sie erreichen uns täglich zwischen 9:00 und 12:30 Uhr sowie zwischen 14:30-17:00 Uhr.
Telefontermin buchen
Hinweis
Treibhauspotential Kältemittel
Der Austritt von Kältemittel trägt zum Klimawandel bei. Kältemittel mit geringerem Treibhauspotential (GWP) tragen im Fall eines Austretens weniger zur Erderwärmung bei als solche mit höherem Treibhauspotential (GWP). Ein Austreten von 1 kg dieses Kältemittels hätte somit eine dem GWP-Wert des Kältemittels entsprechend größere Auswirkungen auf die Erderwärmung als 1 kg CO2, bezogen auf hundert Jahre.
Hinweis
Klimaschutzverordnung 303/2008
Nach der Klimaschutzverordnung 303/2008 müssen Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen von einem zertifizierten Fachbetrieb montiert bzw. in Betrieb genommen werden. Kaltwassersysteme und Wärmepumpen, als so genannte MONOBLOCK-Systeme, sind hiervon nicht betroffen, da der Kältekreislauf hermetisch geschlossen ist.
Hinweis
Zertifizierter Fachbetrieb / Eingetragen in der Handwerksrolle
Der Verläufer ist zertifizierter Fachbetrieb, verfügt über die entsprechende Sachkunde Kat. I und/oder Kat. II, sowie über die Betriebszertifizierung nach §6 ChemKlimaschutzV. Auf Wunsch können wir Ihnen die Dienstleitung der Installation, Inbetriebnahme oder Wartung von Klimaanlagen und Kaltwassersätzen anbieten.