Sie können diese Klimaanlage auch mit Quick Connect Anschlüssen zur schnellen und einfachen Installation erwerben.
Vereinbaren Sie einfach einen Telefontermin, wir unterbreiten Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot.
Mitsubishi Heavy
Informationen und Downloads zum Hersteller.
Produktbroschüren, Installationsanleitungen und vielen mehr.
Mitsubishi Electric Hydromodul EHSD-YM9D
Das Mitsubishi Electric Hydromodul EHSD-YM9D ist ein zentrales Innengerät für Split-Luft/Wasser-Wärmepumpen, das effizientes Heizen und Trinkwassererwärmung ermöglicht. Es zeichnet sich durch kompakte Abmessungen und eine einfache Installation aus, wodurch es sich ideal für Neubauten und Modernisierungen eignet. Mit integrierter Hocheffizienzpumpe, Elektroheizstab und fortschrittlicher Regelungstechnologie bietet das EHSD-YM9D eine zuverlässige und energieeffiziente Lösung für moderne Heizsysteme.
Artikelnummer: 22273 / EHSD-YM9D / 23204
Mindestbestellmenge: 1 pro Einheit
Um das Energielabel anzuzeigen, klicken Sie auf die Grafiken. Energie Kennzeichnung (von links nach rechts) Kühlen / Heizen.
- 1x Hydromodul Innengerät EHSD-YM9D
Das Hydromodul Innengerät von Mitsubishi Electric bietet viele Vorteile, darunter:
-
Kompakte Bauweise und einfache Installation: Mit seinen kompakten Abmessungen ermöglicht das EHSD-YM9D eine platzsparende Installation, selbst in beengten Aufstellräumen. Die anschlussfertigen Komponenten erleichtern den Installationsprozess und reduzieren den Zeitaufwand für die Inbetriebnahme.
-
Integrierte Systemsteuerung: Das Hydromodul ist mit dem fortschrittlichen Wärmepumpenregler FTC6 ausgestattet, der eine präzise Steuerung und Überwachung des Systems ermöglicht. Die Systemkonfiguration kann bequem über den Installationsassistenten oder eine SD-Karte erfolgen, was die Einrichtung vereinfacht.
-
Energieeffizienz und Komfort: Durch die bedarfsgerechte Leistungsabgabe des Systems wird eine hohe Jahresarbeitszahl erreicht, was zu niedrigen Betriebskosten führt. Die Auto-Adaptfunktion optimiert das Betriebsverhalten, indem sie die Raumtemperatur kontinuierlich anpasst und so für höheren Komfort und bessere Effizienz sorgt.
-
Flexibilität und Erweiterbarkeit: Das EHSD-YM9D unterstützt die Regelung von zwei Heizkreisen, die separat gesteuert werden können (gemischt und/oder ungemischt). Zudem ist die Einbindung eines bivalenten Wärmeerzeugers möglich, was die Flexibilität des Systems erhöht und es an unterschiedliche Systemanforderungen anpasst.
-
Konnektivität und Fernsteuerung: Ein WiFi-Adapter für die cloudbasierte Regelung per MELCloud ist im Lieferumfang enthalten. Dies ermöglicht eine komfortable Steuerung und Überwachung des Systems über Smartphone, Tablet oder Computer, unabhängig vom Standort.
Das Mitsubishi Electric Hydromodul EHSD-YM9D bietet eine effiziente und flexible Lösung für moderne Heiz- und Trinkwassersysteme. Mit seiner kompakten Bauweise, der integrierten Steuerung und den vielfältigen Erweiterungsmöglichkeiten ist es sowohl für Neubauten als auch für Modernisierungen bestens geeignet.
- Kompakte Bauweise: Ermöglicht eine platzsparende Installation auch in beengten Aufstellräumen.
- Fortschrittlicher Wärmepumpenregler FTC6: Bietet präzise Steuerung und Überwachung des Systems für maximale Effizienz.
- Auto-Adapt-Funktion: Optimiert das Betriebsverhalten durch automatische Anpassung der Raumtemperatur an den tatsächlichen Bedarf.
- Unterstützung von zwei Heizkreisen: Flexibilität durch getrennte Steuerung von gemischten und ungemischten Heizkreisen.
- Bivalente Systemintegration: Ermöglicht die Einbindung zusätzlicher Wärmeerzeuger für hybride Heizlösungen.
- Cloudbasierte Steuerung mit MELCloud: Komfortable Bedienung und Überwachung per Smartphone, Tablet oder Computer.
- Anschlussfertige Komponenten: Vereinfachte Installation und reduzierte Inbetriebnahmezeit.
- Höchste Energieeffizienz: Erreicht hervorragende Jahresarbeitszahlen für niedrige Betriebskosten und mehr Nachhaltigkeit.
Mitsubishi Electric Europe B.V. Niederlassung Deutschland
Mitsubishi-Electric-Platz 1
40882 Ratingen
Deutschland
pr@meg.mee.com
+49 2102 486-0
Support Hotline
04163 / 833 93 27
Sie erreichen uns täglich zwischen 9:00 und 12:30 Uhr sowie zwischen 14:30-17:00 Uhr.
Telefontermin buchen
Hinweis
Treibhauspotential Kältemittel
Der Austritt von Kältemittel trägt zum Klimawandel bei. Kältemittel mit geringerem Treibhauspotential (GWP) tragen im Fall eines Austretens weniger zur Erderwärmung bei als solche mit höherem Treibhauspotential (GWP). Ein Austreten von 1 kg dieses Kältemittels hätte somit eine dem GWP-Wert des Kältemittels entsprechend größere Auswirkungen auf die Erderwärmung als 1 kg CO2, bezogen auf hundert Jahre.
Hinweis
Klimaschutzverordnung 303/2008
Nach der Klimaschutzverordnung 303/2008 müssen Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen von einem zertifizierten Fachbetrieb montiert bzw. in Betrieb genommen werden. Kaltwassersysteme und Wärmepumpen, als so genannte MONOBLOCK-Systeme, sind hiervon nicht betroffen, da der Kältekreislauf hermetisch geschlossen ist.
Hinweis
Zertifizierter Fachbetrieb / Eingetragen in der Handwerksrolle
Der Verläufer ist zertifizierter Fachbetrieb, verfügt über die entsprechende Sachkunde Kat. I und/oder Kat. II, sowie über die Betriebszertifizierung nach §6 ChemKlimaschutzV. Auf Wunsch können wir Ihnen die Dienstleitung der Installation, Inbetriebnahme oder Wartung von Klimaanlagen und Kaltwassersätzen anbieten.